Volkschor Hennickendorf
Gerd-Michael Döppner
Ringstr. 15
15378 Rüdersdorf bei Berlin OT Hennickendorf
Homepage: www.volkschor-hennickendorf.de
info(at)volkschor-hennickendorf.de
Der Volkschor Hennickendorf e.V. ist ein gemischter Chor mit derzeit 31 Sängerinnen und 15 Sängern. Im nächsten Jahr feiern wir unser 75-jähriges Gründungsjubiläum.
Unser Repertoire enthält alte und moderne anspruchsvolle Chorliteratur sowie nationale und internationale Volkslieder.
Der Volkschor Hennickendorf ist Mitglied im Sängerkreis Märkisch Oderland und nimmt jedes Jahr an dem vom Sängerkreis veranstalteten Märkischen Chorfest teil.
Weitere feste Veranstaltungen im Jahr sind im Frühjahr das Kaffeekonzert, am 2. Advent das vorweihnachtliche Konzert und am 4. Advent das Adventsliedersingen am Wachtelturm in Hennickendorf zusammen mit dem Blasorchester Hennickendorf e.V.
Zu den festen Veranstaltungen im Ort gehören das Heimatfest des Heimatvereins und die Stienitzseefesttage. Ebenso sind wir auch zum Bergfest in Rüdersdorf präsent und seit vorigem Jahr im Rahmen des Weihnachtsmarktes in der Kalkberger Kirche in Rüdersdorf.
Seit dem 16. September haben wir einen neuen Chorleiter, Herrn Matthias Deblitz. mehr findet ihr unter der Rubrik Aktuelles > Nachrichten.
Der Vorsitzende des Chores ist Michael Döppner. Die Übungszeiten sind Mittwochs von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Schulaula der „Grundschule am Stienitzsee“ in Hennickendorf.
Über neue Mitglieder, die Spaß an der Musik haben, würden wir uns sehr freuen.
Melden Sie sich bitte bei:
Michael Döppner
Ringstr. 15
15378 Hennickendorf
Tel.: (033434) 7407
Aktuelle Meldungen
Einschränkungen durch Corona
(04.01.2021)Liebe Sängerinnen, liebe Sänger, liebe Freunde unsers Chores!
Die aktuelle Situation macht es uns leider unmöglich unsere Gesangsproben in der Schulaula durchzuführen.
Daher müssen wir alle Proben und Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit absagen.
Unser neuer Chorleiter
(29.10.2020)Seit dem 16. September haben wir einen neuen Chorleiter,
Herrn Matthias Deblitz.
In seinen ersten Proben hat er sich uns als kompetenter und durchsetzungsfähiger Übungsleiter gezeigt. Sein erstes Debüt in der Öffentlichkeit, wird er, wenn es die Coronasituation zulässt, am 4. Adventssonntag dem 20.12.2020 auf dem Wachtberg, zum traditionellen Turmsingen mit dem Hennickendorfer Blasorchester geben.
Kommen Sie und lassen sich auf das Weihnachtsfest einstimmen.
Wir freuen uns.
Foto: Unser neuer Chorleiter
Ausschnitte aus dem Kaffeekonzert 2019
(22.04.2020)An alle unsere Mitglieder und Freunde, hier ein kurzer Ausschnitt aus unserem letzten Kaffeekonzert.
Ich wünsche viel Spaß beim Anschauen.
Foto: Ausschnitte aus dem Kaffeekonzert 2019
Absage Kaffeekonzert 2020
(12.03.2020)Auf Grund der aktuellen gesundheitlichen Situation und auf Rücksicht unserer älteren Mitbürger, sagen wir das für den 04.04.2020 geplante Kaffeekonzert ab.
Die bereits verkauften Karten können zurückgegeben und werden 1:1 erstattet.
Wir danken für ihr Verständnis.
Der Vorstand des Volkschores Hennickendorf am 12.03.2020
Chorauftritt am 27.02.2016
(17.03.2016)Hier habt ihr die Möglichkeit einen Auszug von unserem Auftritt am 27.02.2016 in der Aula Hennickendorf anzusehen.
Ein weiterer Film zeigt den Odf zu Besuch bei einer Chorprobe in der Aula anlässlich unseres Chorjubiläum.
[Unser Auftritt und Eröffnungsrede]
Foto: Vorschau
Adventssingen in Hennickendorf
(21.12.2014)Am 21.12. findet das diesjährige Adventssingen am Wachtelturm statt. Zu Gast ist wie gewohnt das Blasorchester Hennickendorf.
Foto: Adventssingen in Hennickendorf
Turmblasen in Hennickendorf
(23.12.2013)Wie jedes Jahr veranstaltete der Volkschor Hennickendorf gemeinsam mit dem Blasorchester Hennickendorf ihr alljähr-
liches Turmblasen. Wie sie sehen, wird diese Veranstalltung
immer wieder gern' von den Hennickendorfern, sowie auch
von Gästen aus benachbarten Orten angenommen,
denn man kann mitsingen und sich so richtig auf die Weihnacht einstimmen.
Besuchen sie uns doch auch im nächsten Jahr. Informationen
dazu finden sie rechtzeitig auf dieser Seite.
Foto: Turmblasen in Hennickendorf
Mitteilung der Deutschen Richard Wagner Gesellschaft 06/2011
(30.06.2011)mehr dazu erfahren Sie
[Wagner Uraufführung in Hennickendorf]
Foto: Mitteilung der Deutschen Richard Wagner Gesellschaft 06/2011
Kaffeekonzert 2011
(17.05.2011)Nähere Informationen erhalten Sie über die PDF-Datei zum herunetrladen
[Download]
Foto: Kaffeekonzert 2011
Auszüge aus unserer Chronik ab 2008
(31.12.2010)Wie von vielen gewünscht noch einmal als PDF.
Bitte auf den Link "Aus der Chronik ab 1985" klicken. (Es dauert einen kleinen Moment bis sich die PDF-Datei öffnet)
Foto: Auszüge aus unserer Chronik ab 2008
Auszüge aus unserer Chronik ab 2001
(31.12.2007)Wie von vielen gewünscht noch einmal als PDF.
Bitte auf den Link "Aus der Chronik ab 2001" klicken. (Es dauert einen kleinen Moment bis sich die PDF-Datei öffnet)
Foto: Auszüge aus unserer Chronik ab 2001
Auszüge aus unserer Chronik ab 1985
(31.12.2000)Wie von vielen gewünscht noch einmal als PDF.
Bitte auf den Link "Aus der Chronik ab 1985" klicken. (Es dauert einen kleinen Moment bis sich die PDF-Datei öffnet)
Foto: Auszüge aus unserer Chronik ab 1985